Meine Gruppe hatte das Thema „Strom aus galvanischen Zellen“. Dazu haben wir viel gelernt. Die Experimente waren atemberaubend. Es war toll, dass ich mal ein Experiment selbständig machen durfte. Ich musste nachher mit eigenen Wörtern die Anleitung und Durchführung des Versuches meinen Mitschülern erklären.
Es ist erstaunlich, dass der Pluspol und der Minuspol in unserem Alltag vieles bestimmen. Sie kommen u.a. in den Taschenlampen, Autos, Spielzeugen vor. Die verschiedenen Metalpaare bilden diese Pole und erzeugen in einem Elektrolyt den elektrischen Strom.
Sevilay Camoglu, 9. Kl
|