grpp02
gsuenamneu1b

Aus alt mach neu - flot(t) und farbig!

Papier04b

Das KÖLNER MODELL ist ein Arbeitskreis aus Lehrern, Vertretern der Universität Köln und der Chemischen Industrie. Diese und viele andere Informationen über das KÖLNER MODELL könnt ihr auf der Seite  erfahren

Papier07b

Die Teilnahme am Wettbewerb hat viel Spaß gemacht. Die SchülerInnen sollten experimentell aus Altpapier neues Papier herstellen, also Papierrecycling durchführen. Anschließend sollten sie mit eigenem Papier weiter experimentieren. Sie haben damit mithilfe von Papierchromatografie verschiedene Farben untersucht. 

Im Februar und März 2014 haben Schüler und Schülerinnen der Klasse 7/5 am Wettbewerb „Chemie entdecken“ des Kölner Modells teilgenommen.

Papier05b

Die SchülerInnen haben nicht nur prima experimentiert, sondern auch ausführliche Berichte geschrieben. Sie wurden rechtzeitig an das Kölner Modell am Institut für Anorganische Chemie der Universität Köln abgeschickt. Wir haben erfahren, dass wieder sehr viele Lösungen eingesandt wurden.

Papier03b

 Dieser Wettbewerb wird zweimal jährlich von einer LehrerInnen-Arbeitsgruppe innerhalb des KÖLNER MODELLS veranstaltet. Diese Gruppe erledigt  größtenteils ehrenamtlich und in der Freizeit die umfangreichen und vielfältigen Aufgaben, die mit der Wettbewerbsdurchführung verbunden sind. .

Papier06b

Die Mitteilungen der Ergebnisse werden voraussichtlich Ende Mai 2014 über die Bezirksregierungen an die Schulen verschickt. Auf jeden Fall wünschen wir den teilgenommenen SchülerInnen viel Erfolg und drücken ganz fest die Daumen!

.

Aktuell:

[Literaturaufführung]
[Pangea]
[Kölner Modell]
[Strom aus Kartoffeln!]
[Neanderthalmuseum]
[Sponsorenlauf]
[Chamisso]
[Schülersprechtag]