grpp02
gsuenamneu1b

Komm auf Tour zu Gast an der GSÜ


Du kannst mehr, als du bislang weißt. Probier aus, was dir Spaß macht, zuhause, in der Schule und im nächsten Praktikum“. So lautet eine zentrale Botschaft des Projekts Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft  hieß es vom 08. Bis 10. Oktober an der Gesamtshcule Ückendorf.
Zum dritten Mal kam das Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Agentur für Arbeit nach Gelsenkirchen. Zum ersten Mal war die Gesamtschule Ückendorf Gastgeber für das Projekt.

kat08b

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Frank Baranowski entdeckten 550 Jugendliche der 7. und 8. Klassen von Gesamt- und Hauptschulen in einem 500 Quadratmeter großen Erlebnisparcours ihre Stärken. Alle 7. Klassen unserer Schule nahmen am Pacour teil.

Mit Tempo ging es durch sechs Stationen: vom Reiseterminal über den Zeittunnel ins Labyrinth und von der sturmfreien Bude über die Bühne in die Auswertung. Je nach Wahl von Aufgabe und Lösungsweg vergab die Moderation verschiedene Stärken an die Schülerinnen und Schüler. An so genannten Stärkeschränken mit spannenden Materialcollagen erfuhren die Jugendlichen am Schluss, welche Tätigkeiten und Berufsfelder zu ihren Stärken passen.

Das sehr aufwändige und lohnenswerte Projekt wurde vor Ort durch den Förderkorb organisiert. Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und der Eltern am Elternabend übernahmen eine große Anzahl von Organisationen der Berufsorientierung und der Lebensplanung zusammen:


•Agentur für Arbeit Gelsenkirchen
•Alevi Bektaschi Kulturverein e. V.
•Bauverein Falkenjugend, be prepared – ein Berufsorientierungsprojekt im Trägerverbund mit dem Caritasverband Gelsenkirchen e. V.
•Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Gelsenkirchen / Bottrop,
•Internationales  Migrantenzentrum
•Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e. V., be prepared Berufsorientierungsprojekt sowie Neustadttreff
•Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid – Jugendmigrationsdienst
•DITIB Gelsenkirchen –Bismarck / DITIB Gelsenkirchen – Buer
•Förderkorb - Jugendberufshilfe, Kompetenzagentur Gelsenkirchen Mitte
•Gesamtschule Gelsenkirchen Ückendorf
•Gleis X – Die Jugendkirche
•Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen
•Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen
•Integrationsfachdienst Gelsenkirchen
•Katholische Jugendsozialarbeit Gelsenkirchen gGmbH  – Förderkorb - Jugendberufshilfe
•Mädchenzentrum e. V.
•Nienhof e. V.
•Paritätischer Wohlfahrtsverband  / Pari Sozial Emscher Lippe
•Stadt Gelsenkirchen, Gleichstellungsstelle / Frauenbüro
•Stadt Gelsenkirchen, Kompetenzagentur Gelsenkirchen Südost
•Stadt Gelsenkirchen, Koordinierungsstelle Kommunale Prävention
•Stadt Gelsenkirchen , Referat Erziehung und Bildung
•Kommunales Integrationszentrum
•Kommunale Jugendberufshilfe
•Abteilung Jugendhilfe / Schule, Team Fördersystem
•Stadt Gelsenkirchen, Referat Gesundheit, Kinder- und Jugendmedizinischer Dienst
•Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz
•Stadt Gelsenkirchen, Vorstandsbereich Kultur, Bildung, Jugend und Sport,
•Kommunales Bildungsbüro


 

Weitere Infos: www.komm-auf-tour.de
 

.

Aktuell:

[Literaturaufführung]
[Pangea]
[Kölner Modell]
[Strom aus Kartoffeln!]
[Neanderthalmuseum]
[Sponsorenlauf]
[Chamisso]
[Schülersprechtag]